500px Brakel Ortsteile Schmechten.svg

Kennzahlen und Feldflur Schmechten (2015)

Höhe Fläche Einwohner Feldflur
m ha Anzahl LF Acker Grünland
214 677 215 446 302 144

Lage

Zwischen Hellebach im Norden und dem breiteren Tal der Stalke Richtung Gehrden breitet sich die Gemarkung auf welligem Gelände aus. Das Klima in dieser ersten Höhenstufe von 200 bis 240 m unterscheidet sich schon merklich von den benachbarten Tallagen. Der Vegetationszeitraum wird kürzer. 

Boden

Auch die Bodenbedingungen sind schon etwas schwieriger und es gibt einen hohen Anteil von Flächen mit nur mittlerer bis schlechter Bodengüte.

Acker/Grünland

Dennoch findet sich eine beachtliche Landwirtschaft auf 450 ha LF. Mit 30 Prozent ist der Grünlandanteil hoch und ist meist der schwierigen Bodenbeschaffenheit geschuldet.

Kulturlandschaft

Besondere Informationen liegen nicht vor.

Betriebsstruktur historisch

Das Niekammer-Adressbuch von 1931 verzeichnet 8 Betriebe über 20 Hektar. Damit war eine gute Ausgangsstruktur für die landwirtschaftlichen Betriebe in Schmechten gegeben. Aber ganze Aussiedlungen aus der Dorflage sind nicht hinzu gekommen.

Eine Diplomarbeit*) zur Struktur von 1990

Das Strukturgutachten zur Zukunft von Dorf und Landwirtschaft in Schmechten von 1988/89 im erfolgte im Rahmen einer Diplomarbeit* der Universität/FHS Agrarwirtschaft Soest durch Inge Rosenbusch und Christiane Wolff. Sie kamen zu folgenden überraschenden Ergebnissen: Es gab zu wenig Bewegung bei der Entwicklung der Betriebe. Die Betriebsleiter sind mit ihrer Situation zufrieden. Sie sagt den landwirtschaftlichen Betrieben in Schmechten eine schwierigen Weg voraus. Sie sollte Recht bekommen. Von den stolzen Betrieben um 1950 haben nicht viele den Sprung in die Zeit um 2010 geschafft.

*Lit.: „Die sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten eines Dorfes am Beispiel Brakel- Schmechten“