![]() |
|
Foto Medienzentrum HX 1981 |
Die Radarstation zur militärischen Luftraumüberwachung wurde 1955 von den Briten erbaut und 1959 von der Bundeswehr übernommen. Der weiße Pilz beherbergte die Antenne. Die Luftraumüberwachung erfolgt heute digital. |
Dorffahne (Bild 2010, Vorbereitung Kaiserjubiläum) Zum 850-jährigen Dorfjubiläum 1997 wurde die Fahne mit Wappen kreiert. |
Das Monatsblatt Mai des Kunstkalenders 2018 (Schulze-Cleven/Meyer-Andreaus) zeigt den Blick auf den Ort vom Kaiserstein (südlich gelegen) aus |
![]() |
|
Der Bau der Anlage führt zu heftigen Protesten. Ein Stück Zeitgeschichte aus den 1959-er Jahren. (Landw. Wochenblatt 2006, Heft 35 und 36, von Gisbert Strotdrees) |
Blick von Süd (Bannenberg mit Kaiserstein) auf Ort und Radarstation (Foto Stadt Brakel ca. 2010) |